Liebe Vereinsmitglieder, Freunde des TSV und ehrenamtliche Helfer beim Bätscherfest,
wir bedanken uns herzlichst für dieses großartige Wochenende bei allen, die mit ihrem Arbeitseinsatz dabei waren. Jeder einzelne von euch hat dazu beigetragen, dass dieses Fest eine gelungene Darbietung von funktionierender Vereinsarbeit und großem Zusammenhalt war, und wir uns als TSV Holzmaden so toll präsentieren konnten. Wir sind stolz darauf, dieses Event mit euch veranstaltet zu haben und sind uns sicher, dass sich die geopferten Urlaubstage, tiefen Augenringe, Laufmeter, Kraftaufwendungen und Schweißtropfen gelohnt haben. Wir freuen uns auf viele weitere, gemeinsame Festivitäten.
Herzlichen Dank auch an alle, die uns mit ihren Kuchenspenden unterstützt haben, sowie an die Auf- und Abbauer, ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre.
Die Vorstandschaft
Stiftung fördert TSV Holzmaden mit Zuwendung
Erfolgreiches Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu
Holzmaden. Anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums hat der TSV Holzmaden 1896 e.V. eine Förderung durch die „Erika Salzmann-Kern Stiftung“ aus Esslingen erfahren. Durch den Ansatz von zehn Euro je Vereinsjahr beläuft sich der Zuschuss auf 1250 Euro. Geschäftsführender Vorstand Ulrich Fehrlen gratulierte dem Verein und wünscht weiterhin viel Erfolg auf dem sportlichen Weg. Der Übergabezeremonie durfte TSV-Ehrenamtsbeauftragter Rainer Stephan beiwohnen. Herbert Kirschmann, 1. Vorsitzender des TSV Holzmaden, sagte in seinem Dankschreiben der Stiftung zu, den Förderbetrag für die Kinder- und Jugendarbeit im Verein zu verwenden.
Mit etlichen Aktivitäten hat der TSV Holzmaden sein Jubiläum im Jahr 2021 begangen: Filmprojekt, Familienradtour, Open-Air-Kino, Tag des Gesundheitssports, Boule-Turnier, Markungswanderung und abschließend der feierliche Festakt in der Holzmadener Stephanuskirche am 15. Oktober, bei dem Revue gehalten wurde und Gerhard Reinert für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Schriftführer eine hohe Auszeichnung erfuhr.
Trotz Corona bedingter Erschwernisse konnte vom TSV ein anspruchsvolles Programm auf die Beine gestellt werden. Vorstandschaft und Ausschuss des Vereins sind stolz auf das Geleistete und möchten sich zum Schluss des Jubiläumsjahrs bei allen, die mitgeholfen haben, dass die Festaktivitäten so erfolgreich über die Bühne gegangen sind, herzlich bedanken. pm
Bilduntertext:
Ulrich Fehrlen (links) hatte bei der Übergabezeremonie 1250 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit im Gepäck. Foto: privat
TSV-Jubiläumsfestakt
Am vergangenen Freitag konnte der TSV Holzmaden 1896 e.V. seinen Jubiläumsfestakt zum 125-jährigen Vereinsjubiläum in der
Stephanuskirche feiern. Wir danken allen Gästen für deren Besuch, auch unter den aktuellen Corona-Bedingungen. Zwischenzeitlich
haben uns zahlreiche spontane Rückmeldungen erreicht, die uns ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm bescheinigt
haben. Dafür danken wir recht herzlich. Besonders möchten wir allen Akteuren, Mitwirkenden und Helfern des Abends danken, ohne
die dieser Jubiläumsakt nicht möglich gewesen wären. Dabei sind die musikalischen Einlagen der "Holzmadian Harmonists" sowie
des "Brass-Ensembles" des Holzmadener Musikvereins besonders zu erwähnen. Entscheidend war aber das Angebot von Pfarrer
Andreas Taut, unserem Verein die Kirche mit allen Nebenräumen für die Feier zur Verfügung zu stellen, weil ja die Gemeindehalle
wegen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten derzeit nicht nutzbar ist. Mit tatkräftiger Unterstützung von Mesnerin Ulrike Schiller
wurde unsere Veranstaltung in der Stephanuskriche der abschließende Höhepunkt unserer Aktvitäten im Jubiläumsjahr. Trotz einiger
Pandemie bedingter Änderungen war die viele Planungsarbeit somit nicht umsonst.
Da uns zum Zeitpunkt des Redaktionsschusses noch keine offiziellen Bilder der Veranstaltung vorlagen, werden wir diese in den
nächsten Ausgaben des Gemeindemitteilungsblatts sowie auch zeitnah auf unserer Homepage www.tsv-holzmaden.de nachreichen.
Der Ausschuss
Hinweis:
Unter dem Titel:"Ein Aushängeschild für die Gemeinde" erschien am Montag, 18.10.21 im Teckbote ein ganzseitiger Bildbericht von
Thomas Zapp zu unserem Jubiläumsfestakt.
„Der TSV Holzmaden ist ein Aushängeschild für die Gemeinde“ - Weilheim und Umgebung - Teckbote
Übersicht Termine/ Abteilungen
Fußball Aktive | ||
Herren | ||
Dienstag | 19.30 - 21.30 Uhr | Sportplatz Holzmaden |
Donnerstag | 19.30 - 21.30 Uhr | Sportplatz Ohmden |
Frauen | ||
Montag + Donnerstag | 19.00 - 20.30 Uhr | Sportplatz Holzmaden |
Fußball AH | ||
Mittwoch | 19.00 - 21.00 Uhr | Sportplatz Holzmaden |
Fußball Jugend |
||
Siehe hier | Sportplatz Holzmaden |
Tischtennis | ||
Donnerstag | 18.30 - 20.15 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Freitag | 19.30 - 22.30 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Samstag | 14.00 - 18.00 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Vorschulturnen | |||
5-6 Jahre | Montag | 16.15 -17.15 Uhr |
Sporthalle Holzmaden |
Kinderturnen | |||
1.+2. Klasse | Dienstag | 15 - 16 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
3.+4. Klasse | Diensatg | 16 - 17 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Kinderturnen | |||
4 - 7 Jahre | Mittwoch | 16.15 -17.15 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Eltern / Kind | |||
2,5 - 5 Jahre | Donnerstag | 16.15 -17.30 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Turnen Frauen |
||
Montag | 20.15 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Turnen Männer |
||
Donnerstag | 20.15 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Gesundheitssport | ||
Dienstag, Donnerstag und Freitag |
Alle Angebote finden Sie hier. |
Vereinszimmer Holzmaden |
Biker | ||
Mittwoch | 18.30 Uhr | Parkplatz Sportheim |
Samstag | 14.30 Uhr | Parkplatz Sportheim |
Badminton
Mittwoch
Freitag
20.00-22.00 Uhr
18.00-20.30 Uhr
Sporthalle Kirchheim
Boschstr.28
Sporthalle Kirchheim
Boschstr.28
Skigymnastik | ||
Mittwoch | 19.00 - 20.00 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Kickboxen | ||
Samstag | 10.30 - 12.00 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
26.07.-29.08.2022
Grillfeschdle Radsport
13.08.22
4-Tagestour Radsport Leutasch
25.08.-28.08.22
#BeActive Europäische Woche des Sports
23.-30.09.2022